Jahresthema 2025: inside out

Das JAT Jahr 2025 steht inhaltlich unter dem Thema "inside out.".
In sechs Unterthemen gehen wir grundlegenden Glaubensbegrifflichkeiten auf den Grund und fragen nach dem "What"?

2025

  • GUILTY? inside out!
  • GLORY? inside out!
  • HOLY? inside out
  • MERCY? inside out!
  • ETERNITY? inside out!
  • AMEN? inside out!

Bei JAT 2025 werden wir uns anhand des Vater unsers gemeinsam auf die Suche machen was diese traditionellen geprägten Begriffe bedeuten, welchen Schatz sie für uns heute beinhalten können und wie wir diese neu nach außen verständlich tragen können.

Leere Worthülsen machen unmündig, echtes Verstanden-Haben macht sprachfähig.

JAT Thementrailer I 2025 I inside out


JAT Arbeitshilfe 2025

Die aktuelle JAT Arbeitshilfe für das Jahr 2025 findest du HIER!

Du willst sie in gedruckter Form? Die JAT Arbeitshilfe wurde per Gemeindeversand in deine Gemeinde geliefert.
Falls Du nicht genügend bekommen hast oder es einfach an Dir vorbeigegangen ist schreib uns einfach deine Adresse und die Stückzahl unter jat@emk-jugend.de.
Wir schicken Dir zeitnah gedruckte Exemplare zu.


GUILTY? inside out!

Sünde ist ein ziemlich großes Wort in der Geschichte der Christenheit. Es ist für viele Dinge gebraucht worden aber was steckt wirklich dahinter...

  • Was ist falsch?
  • Was ist mit mir falsch?
  • Was habe ich falsch gemacht?

Sünde zieht sich von Beginn an durch unser menschliches Leben und lässt uns mit vielen Fragen zurück.
Aber heißt Sünde wirklich nur, dass ich Dinge tue oder steckt noch mehr hinter diesem Begriff?

Bei JAT 2025 fragen wir gemeinsam was Sünde überhaupt ist und wie sie sich in unserem Leben konkret auswirkt.

GLORY? inside out!

Ach wie HERRlich ist das denn?! Dieser Ausruf wird oftmals dann gesagt, wenn wir etwas unfassbar schön finden und dies mir gut tut.
Es gibt viele Herrlichkeiten auf dieser Welt, aber sie sind alle nur ein Hauch der Herrlichkeit Gottes.
Die Herrlichkeit hängt immer von Gott ab. Die Herrlichkeiten des Menschen werden immer begrenzt sein, weil Menschen begrenzt sind, die Herrlichkeit Gottes aber unbegrenzt. Jetzt dürfen wir an der Herrlichkeit Gottes sogar teilhaben - aber was heißt das?

Bei JAT 2025 fragen wir gemeinsam was Herrlichkeit bedeutet. Was tut mir gut und wo kann ich Gott im Schönen entdecken.

HOLY? inside out!

Was ist Dir heilig? Warum ist der Name Gottes denn heilig? Heißt Heilig, dass etwas so wertvoll und wichtig ist das wir nicht mit jedem teilenn können und wollen.
Wie geht man mit heiligen Dingen um?

Bei JAT 2025 fragen wir gemeinsam was Heilig überhaupt bedeutet und wie ein guter Umgang damit aussehen kann.

MERCY? inside out!

Vergebung ist keine Option, von der Jesus im Vaterunser spricht. Es liegt nicht in unserem Belieben, ob wir unseren Schuldigern vergeben oder nicht. Es ist eine klare Aufforderung dazu, dem Menschen zu vergeben, der an uns schuldig geworden ist.
Für Jesus ist das so zentral, dass er unmittelbar im Anschluss an das Gebet sein Anliegen wiederholt (s. Matthäus 6,14)
Aber Vergeben ist kein einfaches Geschäft, sondern ein durchaus langwieriger Prozess, der eine klare Willensentscheidung fordert. Vergebung ist möglich, doch fällt sie uns sehr schwer.

Bei JAT 2025 fragen wir gemeinsam was hinter Vergebung steckt, wie sie konkret aussehen kann und ich jemand anderem vergebe.

ETERNITY? inside out!

Es gibt Menschen die glauben, dass die Ewigkeit bei Gott ein ewig langes und langweiliges Dahindämmern mit Harfe spielen, Wolken schauen und Frischkäse essen sei. Wir finden das schlimm. Aber noch schlimmer sind solche absurden und schwachsinnigen Bilder vom Himmel, die nur der langweiligen Fantasie einiger Menschen entspringen. Meinst Du wirklich, dass Gott, der die Schöpfung faszinierend, farbenfroh und so genial gestaltet hat, diesen Ort so langweilig gemacht hat?

Dieser Ort ist das Genialste, was das ganze Universum zu bieten hat, es gibt definitiv keinen besseren Ort. Aber was zeichnet ihn aus?

Bei JAT 2025 fragen wir gemeinsam was hinter dem Wort Ewigkeit steckt. Vielleicht ein Ort tiefster Geborgenheit oder mehr?

AMEN? inside out!

Amen - mit diesem Wort beenden wir meistens unsere Gebete - unsere Gespräche mit Gott. Amen bedeutet, "so soll es sein" oder auch "es geschehe". Ein guter Abschluss für ein Gebet, wenn wir uns wünschen, dass passiert, wofür wir gebetet haben. Dass eintritt, worum wir bitte. Amen drückt Zuversicht aus, festen Glauben und Überzeugung. Manchmal nutzen wir das Wort auch außerhalb vom Gebet. Wenn jemand etwas sagt, dem wir voll und ganz zustimmen, rufen wir "Amen dazu!".

Bei JAT 2025 fragen wir gemeinsam was hinter dem Wort Amen steckt. Vielleicht nicht nur ein Schlusswort für ein Gebet sondern noch viel mehr?